Wien
0
C-GebÀude (ehem. Direktion), Otto Wagner Areal, Baumgartnerhöhe 1, 1140 Wien
Das QUEER MUSEUM verabschiedet sich mit einem zauberhaften Abend in die Sommerpause Ein kostenloses Angebot fĂŒr Alle im Rahmen der Ausstellung âBrĂŒche, LĂŒcken, SprĂŒnge â Queere Zeitlichkeitenâ Mi 18.06.2025, ab 17:00 Uhr, QUEER MUSEUM VIENNA Otto Wagner Areal, C-GebĂ€ude (ehem. Direktion), Stiege 2, Hochparterre, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien Programm: ab 17Uhr geöffnet (Sowohl Garten als auch Ausstelllung) 18Uhr Dan Dansen Performance (indoor) 19Uhr Kurator*innen FĂŒhrung durch die Austellung (indoor) ab 20Uhr Musikalische Performance Danielle Pamp & TJ TALL (outdoor) wĂ€hrend der ganzen Zeit, Cocktails und Drinks im Garten GenieĂt mit uns gemeinsam einen lauen Abend im Museum und im Garten davor. Das QUEER MUSEUM VIENNA verabschiedet sich mit einem fulminanten Abend mit viel Programm in die Sommerpause. Wir begehen das Ende der Ausstellung âBrĂŒche, LĂŒcken, SprĂŒnge â Queere Zeitlichkeitenâ. Feiert mit uns und feiert euch! Wir heiĂen alle herzlich willkommen! Zusammen sind wir viele, zusammen sind wir mehr! Dan Dansen: ââAn meine Ahn*innen. Trans*-Formationen in Raum und Zeitâ begibt sich auf die Suche nach Trans*-Ahnenschaft im frĂŒhen Europa. Wie hat Trans*-Leben vor dem Zeitalter der AufklĂ€rung ausgesehen? Die Performance erschafft ein Ritual zur Anrufung der verlorenen Trans*-Ahn*innen Europas und kombiniert Pflanzen, Video-Installation und Performance zu einer immersiven ErzĂ€hlung!â Danielle Pamp dreht mit Liedern zwischen Variete, Operette und den Schlagern der 30er-Jahre die Zeit zurĂŒck. Mit wunderschöner Melancholie und Stolz beschwört ihr Gesang eine lĂ€ngst vergangene Ăra, reprĂ€sentiert IdentitĂ€ten und Persönlichkeiten, deren Existenz und Biografien allzu oft in Vergessenheit geraten sind. Ăber historische Referenzen entfalten sich queere ErzĂ€hlungen und mit ihnen eine neue Geschichtsschreibung und Sichtbarkeit. Eine Performance so bezaubernd wie existenziell. TJ Tall (er/they) macht Soca- und Dancehall-Musik, die sich ĂŒber Normen hinwegsetzt und die HĂŒften befreit - spirituell, sexuell, unapologetisch. Seine Musik ist gelebte Befreiung: Sie sprengen die Ketten der HeteronormativitĂ€t und der RespektabilitĂ€t und umarmen Liebe, Gemeinschaft und Freiheit. Wiens experimentelle Szene macht ihr Ding, TJ Tall macht seins. Introspektive Hymnen wie âMama Iâm Grownâ dienen als Manifest: âBetter let me live my truth / As I let you do the same.â FĂŒr die Schwulen, die Freaks und jeden, der jemals auf einem Riddim als âAbscheulichkeitâ bezeichnet wurde. Kein Verstecken. Keine Entschuldigungen. Just win(n)ing. Bis dann Schatzis!? Eintritt frei â Spenden willkommen
No