Wien
/
Ramperstorffergasse 39, 1050 Wien
Langsam gehen die Vorbereitungen in den Endspurt – juhu! Qwien als Österreichs erstes queeres Kulturzentrum nimmt mehr und mehr Gestalt an und wir können es kaum erwarten, mit euch die Eröffnung und alles, was dann kommt, zu feiern. Seit mehr als fünfzehn Jahren betreibt Qwien ein Archiv, eine Bibliothek und eine Forschungsstelle für die Geschichte von Lesben, Schwulen und Trans*Personen in Wien und Österreich, jetzt werden wir zusätzlich zu einem Ausstellungs- und Veranstaltungsort! Zwischen 14.00 – 17.00 Uhr finden etwa jede halbe Stunde Hausführungen in Kleingruppen statt, die einen Einblick hinter die Kulissen von Qwien und in sonst nicht öffentlich zugängliche Räume wie unser umfangreiches Archiv ermöglichen. Ebenfalls zwischen 14.00 – 17.00 Uhr gibt es jede halbe Stunde exklusive Preview-Führungen durch die Eröffnungsausstellung Geschichte machen. Ein queeres Jahrtausend in 27 unglaublichen Objekten. Achtung, für diese Führungen ist eine Anmeldung erforderlich, wenn du dabei sein magst, schreib bitte einfach eine kurze Mail mit deiner gewünschten Uhrzeit an: opening@qwien.at Um 18.30 beginnt die festliche Eröffnung mit Redebeiträgen von Politiker*innen und natürlich von unserem Leitungsteam. Gin Müller, Dramaturg* und Kurator*, wird in einer Festrede „auf die Bedeutung von queeren Orten, und speziell Archiven, für die eigene Community und für eine demokratische Gesellschaft eingehen. Was heißt es, queere Geschichte für Bildung, Kunst und Kultur aufzubereiten, und welche Möglichkeitsräume und Utopien öffnen sich durch die Beschäftigung mit queerer Geschichte?“ Die Moderation übernimmt der ORF-Journalist und Autor Jürgen Pettinger. Von ca. 20.00 – 22.00 ist Open House, das heißt wir wollen im neuen Qwien mit euch anstoßen, feiern und quatschen. Natürlich kein Grand Opening ohne Grand Music: DJ Lucy McEvil legt für uns auf! 🎉🥂
Exklusive Führungen durch unsere erste Ausstellung alle 30 Minuten: opening@qwien.at